Beim Versand von Demo-Geräten haben wir uns oft darüber Gedanken gemacht, ob der ursprüngliche Pappkarton die richtige Transportverpackung für solch hochwertige Geräte ist. Die Kartons sind auf Größe optimiert und leicht - allerdings nicht optimiert für den mehrfachen Transport. Bei zurückgesendeten Geräten fehlten häufig einzelne Zubehörteile wie Antennen.
Für Anwender, die Ihren Peplink häufig an unterschiedlichen temporären Standorten nutzen, und das Gerät nicht in einem Rack eingebaut haben ist ein stabiler Transportkoffer, der nur einen geringen Aufpreis, verglichen mit den Kosten des Routers ausmacht, eine wirtschaftliche Anschaffung.
Zweifarbige Schaumstoffeinlage mit passgenauen Ausfräsungen für Router und Zubehör zeigen auf den ersten Blick, ob alles vollständig ist.
Das Bild zeigt einen MAX HD4-MBX mit 4 CAT12 Modems. Das Inlay passt auch für CAT18-Modelle. Für ein optionales Netzteil ist auch ein Platz vorgesehen. Die Grifftaschen ermöglichen eine leichte Entnahme aller Teile.
Die stapelbaren Boxen sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich. Die Cases sind extrem robust und mit stabilen Deckeln versehen. Tragegriffe sind optional.
3 Cases 40 x 30 x 13,5 und 1 Case mit 60 x 40 x 13,5 gestapelt.
Das Inlay B20-HD2 ist passend für die Modelle Balance 20x und den MAX-HD2.
Folgende Ausfräsungen sind enthalten:
Die MBX-Modelle benötigen etwas mehr Platz. Wir nutzen hier ein 60 x 40 Behälter mit Tragegriff und Deckel.
Ausfräsungen: