< Prio per Drag & Drop einstellen
< opt. Protokoll auswählen
< opt. Quelle und Ziel wählen
Bei Ausfall der primären Verbindung wird auf die Verbindung niedrigerer Priorität umgeschaltet
Priority
Routet Traffic über Ihre bevorzugte Verbindung,
solange diese verfügbar ist.
Overflow
Routet Traffic über Ihre bevorzugte Verbindung,
solange diese nicht voll ausgelastet ist.
Bei Volllast werden Verbindungen mit niedrigerer Priorität genutzt
< Prio per Drag & Drop einstellen
< opt. Protokoll auswählen
< opt. Quelle und Ziel wählen
< Gewichtung einstellen
< opt. Protokoll auswählen
< opt. Quelle und Ziel wählen
Routet Traffic nach eingestellter Gewichtung.
Der ausgehende Traffic wird anteilig nach diesem Verhältnis verteilt. (z.B. 6:2:4)
Weighted Balance
< Verbindungen auswählen
< opt. Protokoll auswählen
< opt. Quelle und Ziel wählen
Lowest Latency
Routet Traffic über Ihre bevorzugte Verbindung,
mit der geringsten Latenz.
Bei Volllast werden Verbindungen mit niedrigerer Priorität genutzt
Least Used
Routet Traffic über die Verbindung,
mit der größten noch verfügbaren Bandbreite.
< opt. Quelle und Ziel wählen
< opt. Protokoll auswählen
< Verbindungen auswählen
Persistence
Initiiert die Session auf einer Verbindung und routet den Traffic auf dieser Verbindung bis die Sitzung beendet wird.
< opt. Quelle und Ziel wählen
< Protokoll auswählen
< Verbindungen auswählen
Enforced
Routet Traffic immer über die ausgewählte Verbindung.
- für Szenarien die den Zugriff von einer dedizierten IP-Adresse erfordern
< opt. Quelle und Ziel wählen
< Protokoll auswählen
< Verbindungen auswählen
Bei Ausfall der ausgewählten Verbindung werden keine Daten übermittelt !
Fastest Response
Initiiert Verbindungen über alle gewählten WAN-Ports.
Die Verbindung mit der schnellsten Rückantwort wird im weiteren Verlauf für die Session genutzt.
< opt. Quelle und Ziel wählen
< opt. Protokoll auswählen
< Verbindungen auswählen